top of page

Datenschutzpolitik

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir verschiedene Informationen über Sie sammeln, wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adressen und IP-Adressen.

Es besteht keine Verpflichtung, uns die angeforderten Informationen bereitzustellen. Sollten diese Informationen jedoch nicht vorliegen, könnten wir möglicherweise unsere Dienste nicht bereitstellen.

Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:

• Durchführung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
• Wahrung Ihrer Interessen
• Buchhaltungs- und Abrechnungszwecke
• Kontaktaufnahme in Bezug auf Ihre Bestellung oder Informationen zu Ihrer Bestellung
• Entwicklung oder Analyse unserer Geschäftstätigkeit
• Kommunikation
• Versand von Newslettern
• Zwecke der Personalbeschaffung und/oder Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten

Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir führen automatische Profilierungen basierend auf Ihrer Webaktivität durch, und Ihr Profil kann für Marketingzwecke verwendet werden.

Gemäß der DSGVO bedeutet Profilierung die Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Merkmale zu bewerten, beispielsweise Ihre Präferenzen, Interessen und Verhaltensweisen zu analysieren oder vorherzusagen. Indem wir Ihre persönlichen Merkmale antizipieren, können wir unsere Angebote kontinuierlich an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Profilierungen werden unter anderem für Markt-, Kunden- und Marketinganalysen verwendet.

Profiling

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um (I) unsere Vereinbarungen mit Ihnen erfüllen zu können, (II) Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachzukommen, (III) einer rechtlichen Verpflichtung unsererseits nachzukommen und/oder (IV) unsere berechtigten Interessen als operativer Dienstleister zu wahren.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Computersysteme, um die Vertraulichkeit, Integrität und den Zugriff auf personenbezogene Daten zu schützen.

Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger oder unbefugter Verarbeitung (wie unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Beschädigung) zu schützen.

Personenbezogene Daten dürfen nur von Personen verarbeitet werden, die eine Position innehaben, die die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben erfordert.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten können an Drittanbieter weitergegeben und von diesen verarbeitet werden, die Dienstleistungen für uns erbringen, beispielsweise zur Verwaltung von Problemen und Bestellungen im Kundenservice.

Diese Auftragsverarbeiter werden Ihre Daten gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.

Wir übernehmen hauptsächlich die Verantwortung für die Verarbeitung von Daten, die sich innerhalb der EU/ des EWR befinden.

Wir werden angemessene Maßnahmen gemäß der DSGVO ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt und sicher bleiben, wenn sie außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger verarbeitet, als es für den angegebenen Zweck der Verarbeitung erforderlich ist, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Die Aufbewahrungsdauer hängt vom Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ab.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen oder sich von unserem Newsletter abmelden oder ähnliches, werden die personenbezogenen Daten sofort gelöscht.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.

Sie haben das Recht, kostenlos Informationen über unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

Auf Ihre Anfrage oder von uns aus werden wir unrichtige personenbezogene Daten korrigieren oder löschen oder die Verarbeitung dieser Daten einschränken.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung zu untersagen.

Rechte der betroffenen Personen

Einige Cookies sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, wie das Speichern von Artikeln im Warenkorb, während andere für andere Zwecke verwendet werden, wie die Sammlung von Statistiken. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns auch, das Verhalten der Besucher zu analysieren, um die Website zu verbessern und gezielte Online-Werbung anzuzeigen, beispielsweise für Produkte, die der Benutzer angesehen hat.

Wenn Sie auf die Website zugreifen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen zu wählen oder zu ändern.

Informationen zu Cookies

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse info@residencevillaerica.it.

bottom of page